NACH ZYPERN AUSWANDERN
OHNE ONLINEBUSINESS?

– wo Du mit echten Ideen noch gebraucht wirst

Immer wieder tauchen die selben Fragen auf: ob in unserer Zypern Community, während einer Zypern Auswanderberatung oder in den Kommentaren unter unserem Zypern Podcast:
+
"Ich habe kein Onlinebusiness - kann ich trotzdem nach Zypern auswandern und mir etwas lokal aufbauen?"

Häufig werden solche Vorhaben eher kritisch kommentiert - die Zahlung wäre vor Ort deutlich schlechter, die Hürden seien groß und man hätte nur eine kleine Kundenzielgruppe.

Doch das stimmt so nicht. Auch, wer kein Onlinegeschäftsmodell besitzt, kann nach Zypern auswandern, dort leben und gutes Geld verdienen. In diesem Artikel geht es darum, welche Berufe und Geschäftsideen auf Zypern händeringend gebraucht werden.

Es gibt viele Onlineunternehmer auf Zypern

Eins ist sicher: die größte Anzahl der deutschsprachigen Unternehmer, die nach Zypern auswandern, betreiben ein Onlinebusiness. Darunter zählt so gut wie alles, was sich online verkaufen lässt - digital oder physisch, im besten Falle ohne Lager oder Substanz. "Ich kann von überall aus arbeiten" - das ist so ziemlich der häufigste Satz, der von vielen Unternehmern ausgesprochen wird (mich inbegriffen). 

Solche ortsunabhängigen Unternehmer, die viel reisen, werden auch Digitale Nomaden genannt. Doch wer Zypern wirklich kennt, weiß: Es gibt auch hier zahlreiche Beispiele für Unternehmer, die mit einem lokalen Geschäft erfolgreich geworden sind – und zwar ganz ohne Laptop-Business. Manche haben sich mit Fleiß, Qualität und einem klaren Verständnis für die Bedürfnisse vor Ort etwas Nachhaltiges aufgebaut. Andere wiederum mussten erkennen, dass Zypern ein anspruchsvoller Markt ist, in dem vieles anders funktioniert als in Deutschland.

Wichtig dabei ist: baue Dein eigenes, lokales Unternehmen auf Zypern auf - vermieden werden sollte ein Anstellungsverhältnis bei zyprischen Unternehmen. Die Bezahlung und auch die Anzahl der Urlaubstage ist häufig unter EU-Standard! 

Deutsche Bäckerei auf Zypern
Erfolgsgeschichten deutscher Auswanderer auf Zypern

Wir haben einige Auswanderer bei der Auswanderung nach Zypern begleitet, und auch die Entwicklung einzelner Personen vor Ort selbst miterlebt. 

Ein gutes Beispiel ist Jakob Essen. Der Osteopath und Physiotherapeut aus Berlin ist lokal in Peyia ansässig. Neben privatem Training bietet er eine äußerst professionelle und fundierte Osteopathie an und übertrifft dabei mit seinem Fachwissen alle anderen Osteopathen in Paphos. Knowhow entsteht durch anspruchsvolle Ausbildung in Deutschland, und das merkt man bei Jakob sehr. 

Im Bereich Gastronomie gibt es ebenfalls einige Erfolgsgeschichten – Ein gutes Beispiel ist Julias Backstube in Paphos. Zu Beginn in Peyia von zu Hause aus gestartet, gibt es nun eine eigene Bäckerei in der Stadt, wo frische deutsche Backwaren angeboten werden. Auch glutenfreie Brote und Kuchen erhält man dort. Dank einer großen, deutschen Community und kleineren Mikroinvestoren, ging es nach wenigen Monaten der Geschäftsidee erfolgreich mit der eigenen Bäckerei los. 

Ein weiteres Beispiel im Einzelhandel war Schmackofatz in Polis. Harald Ziehm, der mittlerweile leider verstorben ist, hatte dort seinen eigenen Fleischwarenladen und Imbiss aufgebaut. Harald war Chemiker und hatte eigentlich die Idee, mit Solartechnik auf Zypern selbstständig zu werden. Doch schnell zeigte sich, dass die Leute auf der Insel etwas anderes vermissen. So gelang es ihm in Kooperation mit einem zyprischen Fleischer, deutsche Wurstwaren zu verkaufen. Das ganze fand großen Anklang. Leider verließ uns Harald im Frühjahr 2025 und somit auch sein Unternehmen. 

Diese Beispiele zeigen: auch Quereinsteiger haben große Chancen, mit lokalen Geschäftsideen auf Zypern erfolgreich zu sein. Im besten Falle bietet man etwas an, was es so auf Zypern noch nicht gibt, und großen Anklang in Deutschland findet. Bring' die deutsche Gründlichkeit mit, genügend Geld für den Beginn und Herzblut für Deine Vision.

Deutsche Unternehmen auf Zypern
Misserfolge deutscher Unternehmer auf Zypern

Natürlich gibt es auch einige deutsche Auswanderer, die mit ihrem Geschäftsmodell nicht erfolgreich waren. Dafür gibt es aber gute Gründe, die wir erläutern.

Ein Beispiel waren zwei Jungs aus Deutschland, die mit Solartechnik lokal Geld verdienen wollten. Ihr Marketing war ansprechend, die Leistung jedoch ungenügend. Die negativen Erfahrungen mit dem Unternehmen häuften sich. Hinzu kam die Veränderung am Markt: Solarenergie wurde auf Zypern nicht mehr so gefördert, wie die Jahre zuvor. Zudem war der Markt bereits von lokalen Anbietern gesättigt. Dieses Beispiel zeigte vor allem: Deutscher zu sein allein reicht nicht -  die weltweit bekannte deutsche Qualität muss auch geliefert werden. 

Ein weiteres Beispiel ist ein Wurstladen in der Innenstadt. Eine Unternehmerin startete den Versuch. Es war unmöglich, für sie überhaupt zu starten, da es ihr die lokalen Mitbewerber in der Nachbarschaft und auch die Behörden mit Ihren Lizenzen sehr schwer machten. Ständig wurden neue Forderungen gestellt. 
Dieses Beispiel zeigt: wer nicht die richtigen, lokalen Kontakte besitzt, kann sich mit der Bürokratie und Gegebenheiten schwer tun. Wir begleiten Mitglieder mit unserer lokalen Steuerkanzlei auch bei solchen Vorhaben. 

Meine zwei lokalen Geschäftsideen. Ich hatte in Deutschland ein Zweigbusiness - Fotoboxen, die für Hochzeiten aufgebaut werden. Mit meinen selbstgebauten Fotoboxen wollte ich auch auf Zypern Geld verdienen, denn geheiratet wird auf der ganzen Welt. Das Problem aber: lokale Kunden scheuten unser Angebot. Trotz Top-Platzierung auf Google, war ihnen der Preis zu teuer. Wenn wir gebucht wurden, waren es ausländische Kunden, die auf Zypern heirateten, und nach hoher Qualität suchten. Zyprioten hingegen geben sich auch mit einem Cousin zufrieden, der ein paar Schnappschüsse auf der Hochzeit umsonst schießt. Des Weiteren läuft die Nutzung einer Fotobox auf Zypern ganz anders: es wird stundenweise vermietet, und ein oder zwei günstige Mitarbeiter betreuen die Gäste während der Mietzeit. Ich weiß, dass die besten Schnappschüsse nach dem Hochzeitsprogramm und während der Feiern stattfinden, aber das haben die Locals hier noch nicht begriffen. Lieber wird eine Fotobox von 19 bis 21 Uhr gebucht, wenige Schnappschüsse entstehen, und fertig ist der Fotospaß. 

Ein weiteres Beispiel war im Druckgeschäft zu verzeichnen. Ich registrierte eine Top-Lvel-Domain. Ein hochwertiger Druckshop zur Kalkulation von über 500 Produkten wurde angelegt. Fazit am Ende: die Zyprer sind es absolut nicht gewohnt, etwas selbst online zu konfigurieren und zu bestellen. Bedeutet: viel Aufwand im Aussendienst war gefragt. Selbst bei Kunden, die 100 Visitenkarten bestellen wollten, sollte man zum Kunden rausfahren, Musterbeispiele zeigen und ausgiebig beraten. All das rechnete sich nicht für mich, weshalb ich die Idee einer lokalen Onlinedruckerei verwarf. Deutsche oder andere Inselbewohner aus dem Ausland bestellten schlauerweise bei deutschen Onlinedruckereien, die auch nach Zypern liefern, wie etwa WirliebenDruck.

Schwieriger wird es auch in Bereichen, die bereits gesättigt oder stark von der Konkurrenz geprägt sind. Dazu gehören vor allem Immobilienmakler, Friseure und Tauchschulen – hier ist der Markt überlaufen, die Margen sind gering, und viele Anbieter buhlen um dieselbe Kundschaft.

Auch wer versucht, ein deutsches Geschäftsmodell 1:1 zu kopieren, stößt häufig auf kulturelle und bürokratische Hürden. So scheitern manche Gastronomiekonzepte daran, dass die Lieferketten unzuverlässig sind oder Personal schwer zu finden ist. Und wer sich auf zyprische Partner verlässt, ohne klare Strukturen zu schaffen, riskiert, in Qualität und Organisation schnell abzufallen.

Werde Teil unserer Facebook Gruppe!

Nicht jede Geschäftsidee fruchtet auch. Du benötigst Knowhow, musst Qualität liefern
und die richtigen Kontakte vor Ort haben. 

Diese Unternehmen werden auf Zypern gesucht

Wer nach Zypern auswandert, denkt meist an Sonne, Meer und die steuerlichen Vorteile einer Zypern Limited. Doch neben Online-Unternehmen und digitalen Nomaden gibt es eine wachsende Zahl von Auswanderern, die sich hier lokal etwas Echtes aufbauen möchten. Und das mit Erfolg – denn in vielen Branchen herrscht auf der Insel ein spürbarer Mangel an Qualität, Zuverlässigkeit und moderner Struktur.

1. Gesundheits- & Wellnessberufe

In einem Land, in dem das Gesundheitssystem oft überlastet ist und private Qualität ihren Preis hat, sind deutsche Gesundheitsdienstleister besonders gefragt.
Osteopathen, Akupunkteure und Physiotherapeuten haben auf Zypern hervorragende Chancen – auch, weil viele Einwohner bereit sind, für verlässliche, kompetente Behandlung 60 bis 80 € pro Stunde zu zahlen. Gerade in Küstenregionen mit vielen Expats und Senioren besteht eine hohe Nachfrage nach solchen Leistungen.

Auch Yoga-Studios, Massagepraxen und ganzheitliche Angebote wie Atem- oder Entspannungsworkshops boomen. Die Kombination aus gesundem Lebensstil, Natur und Sonne macht Zypern zu einem idealen Ort für diese Art von Dienstleistung – besonders, wenn sie professionell organisiert und auf ein internationales Publikum ausgerichtet ist.

2. Handwerk & Service auf Zypern

Wer handwerklich begabt ist, kann auf Zypern sprichwörtlich aus dem Vollen schöpfen. Fachkräfte wie Elektriker, Fliesenleger, Maler, Installateure oder Handymen sind rar, Termine dauern oft Wochen oder Monate. Wer hier verlässlich, sauber und pünktlich arbeitet, kann sich schnell einen festen Kundenstamm aufbauen – vor allem bei Expats, die deutsche Qualitätsstandards gewohnt sind.

Anders als viele denken, ist es oft besser, allein zu starten, statt sich mit zyprischen Partnern zusammenzutun. Eigenständige Handwerker mit direktem Kundenkontakt, transparenten Preisen und einfacher Online-Erreichbarkeit sind auf Zypern Gold wert. Es wird etwas dauern, aber auch hier gilt: Qualität zahlt sich aus. Wenn Du gewissenhaft gute Ergebnisse lieferst, wirst Du in der deutschen Community schnell empfohlen. 

3. Gastronomie & Lebensmittel

Die Gastronomie ist ein schwieriges, aber lohnendes Feld – wenn man das richtige Konzept findet. Viele Restaurants öffnen und schließen innerhalb weniger Jahre, weil sie zu austauschbar sind oder zu sehr auf Touristen setzen.
Erfolgreich sind hingegen Betriebe, die ehrliche Qualität und klares Konzept bieten: eine kleine Bäckerei mit deutschem Brot, ein Feinkostgeschäft oder ein Café mit hochwertigen regionalen Produkten.

Auch bei Fleischwaren besteht Potenzial. Früher versorgte ein deutscher Chemiker namens Harald viele Expats mit hochwertigem Fleisch über einen zyprischen Metzger – seit seinem Tod klafft hier eine spürbare Lücke. Wer dieses Feld professionell bedient, könnte sich rasch etablieren.

4. Einzelhandel & Versorgung

Zypern ist in vielerlei Hinsicht unterversorgt, was moderne Einzelhandelskonzepte betrifft.
Ein Drogeriemarkt nach deutschem Vorbild – etwa wie dm oder Rossmann – würde auf der Insel zweifellos erfolgreich sein.

Auch ein größerer Biomarkt oder Food-Store mit fairen Preisen wäre gefragt: Die derzeitigen Angebote sind teuer, unbeständig und meist sehr klein. Viele Kunden kaufen hier nur zwei bis drei Produkte pro Einkauf, weil die Preise doppelt bis dreifach so hoch sind wie in Deutschland. Wer Großhändler in Deutschland kontakiert, gute Versandpreise verhandelt und durchdacht einkauft, kann einen Bioladen auf Zypern eröffnen, der dennoch Produkte zu bezahlbaren Preisen bietet. 

Gleiches gilt für Möbelhäuser. Wer deutsche oder skandinavische Qualität zu vernünftigen Preisen anbieten kann, würde auf Zypern auf eine große Nachfrage treffen. Aktuell bestellen die meisten Möbelhäuser ihre Ware aus Griechenland – mit langen Lieferzeiten und geringen Auswahlmöglichkeiten. Made in China ist hier oft Programm. Die lokalen Möbelgeschäfte haben weder fundiertes Fachwissen, noch die Auswahl an schönen Möbeln. 

5. Bildung, Fitness & Freizeit

Auch im Bereich Bildung und Freizeit gibt es große Lücken.
Ein deutschsprachiger Kindergarten oder eine qualitativ hochwertige Betreuungseinrichtung ist zwar mit Lizenzaufwand verbunden, würde sich aber langfristig lohnen. Viele Familien auf Zypern suchen dringend nach pädagogisch gut betreuten, zweisprachigen Angeboten.

Darüber hinaus fehlt es an modernen Fitnessstudios mit klarer Struktur, guten Geräten und Kursangeboten. Ein echtes Spa oder Indoor-Bad – mit professionellem Konzept und europäischem Standard – wäre eine absolute Marktlücke, vor allem in den Wintermonaten.

6. Onlinelösungen

Auch Portale für Immobilien, Autos, Jobs usw. sind rar auf Zypern oder schlecht programmiert. Das kann besser werden. Auch gibt es viele Dinge noch nicht auf Zypern, die in Deutschland seit Jahren bestehen. Gehe in Dich und recherchiere. 

Qualität. Zuverlässigkeit. Kontakte
Mit diesen drei Werten lässt sich auf Zypern lokal Geld verdienen.

Deutsche Bäckerei auf Zypern
Die ganz großen Geschäftsideen auf Zypern

Zypern liegt mit vielen Dingen 10 bis 15 Jahre hinter Deutschland - und das ist nicht nur schlecht. Denn des einen Leid, ist des anderen Freud: auf Zypern kannst Du noch viele Dinge bewegen. Du kannst Pionier sein und als Erster Dein Geschäftsmodell auf den Markt bringen. 

Dabei musst Du noch nicht mal ideenreich sein. Du kannst auch Geschäftsmodelle aus Deutschland kopieren, die es auf Zypern noch gar nicht gibt. Beispiel: ein guter Dönerladen, Flammkuchen oder Imbiss mit wirklich guten Pommes ;-)

Das ist aber nicht das, was ich mit "ganz groß" meine. In diesem Abschnitt geht es über richtig große Investitionen, die sich auszahlen können. Gemeint sind Fachmärkte für Elektronik, Möbel, Kleidung, Babyartikel oder Drogerieartikel. All diese Artikel werden zu überteuerten Preisen bei geringer Angebotsauswahl angeboten.

Natürlich benötigen solche Umsetzungen viel Startkapital. Versetze Dich aber mal als Zeitreisender in die Zeit zurück, wo es in Deutschland nur kleine EP Elektronikgeschäfte gab und selbst Schlecker Drogiemärkte noch nicht etabliert waren. Würdest Du dann den Mut haben, einen Mediamarkt oder DM in Deutschland zu eröffnen? In Zypern sind solche Ideen noch nicht am Markt und schnell umsetzbar.  

Wer hier schlau und professionell eine Lieferkette zwischen Deutschland und Zypern erschafft, und die lokalen Anbieter im Preis und Angebot unterbietet, im besten Falle sogar noch eine fachkundige Beratung anbietet, wird schnell und innerhalb kürzester Zeit sehr erfolgreich. 

Zypern ist nicht nur für Digitale Nomaden interessant

Du kannst hier noch viel bewegen und sehr erfolgreich werden, auch mit einem lokalen Business auf Zypern.

Und natürlich profitierst Du dennoch von großen Steuervorteilen. Spreche gerne mit uns über die Möglichkeiten:



[JS_CODE_1]